Greasemonkey-Skripte

Aus Opencaching-Wiki
Version vom 13. Mai 2024, 12:07 Uhr von Fraggle (Diskussion | Beiträge) (Update cgeo Downloadlink; OC-frei entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Erleichterung der Bedienung stehen verschiedene Greasemonkey-Skripte zur Verfügung.

Greasemonkey und Tampermonkey

Diese Firefox-Erweiterungen ermöglichen es, fremde Webseiten mit Hilfe installierbarer Skripte zu verändern oder zu ergänzen. Die jeweiligen Skripte sind zum Teil auch unter anderen Browsern lauffähig. Ausführliche Erklärung bei Wikipedia.

Send 2 c:geo

Den Cache mit einem Klick an c:geo senden.

Installationsanleitung auf der c:geo-Website.

Download: Send to c:geo for Opencaching

OC-Link in Google Maps

Auf Google Maps eine Schaltfläche hinzufügen, um das aktuelle Gebiet auf der Opencaching.de-Karte anzuzeigen.

OC Link GMap

Download: Opencaching.de Map Link in Google Maps

OC-Link in Karte von Geocaching.com

Auf der Karte von Geocaching.com eine Schaltfläche hinzufügen, um das aktuelle Gebiet auf der Opencaching.de-Karte anzuzeigen.

OC Link GCcom

Download: Opencaching.de Map Link in Geocaching.com Map

Gc2OcLink

In den Listings auf GC.com gibt es einen Link zum OC-Listing.

In den Listen bei GC.com gibt es eine Spalte für den OC-Link.

Außerdem wird jeweils angezeigt, ob der Cache bei OC archiviert ist und ob der Nutzer den Cache schon gefunden hat.

Download: GC2OCLink bei Openuserjs.org

Forums-Thread: http://forum.opencaching.de/index.php?topic=4107

Downloads