Schutzgebiete: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Für viele Geocacher ist das Erleben von Natur und Landschaften ein wesentlicher Teil ihres Hobbies. Gleichzeitig sind sie mit dafür verantwortlich, dass auch die nächsten Besucher von [[Location|Cachelocations]] (inklusive [[Muggel]]s!) eine unbeeinträchtigte Natur erleben können. Besondere Rücksicht ist auf ausgewiesene '''Schutzgebiete''' zu nehmen, deren Nutzung durch Gesetze und Vorschriften geregelt ist.
Wenn Geocacher in Feld, Wald und Flur unterwegs sind, tragen sie auch Mitverantwortung für deren Erhaltung. Besondere Rücksicht ist dabei auf ausgewiesene '''Schutzgebiete''' zu nehmen.


Ausführlichere Informationen zum Thema „naturverträgliches Geocaching“ findest du unter dem Stichwort [[Naturschutz]].
Ausführlichere Informationen zum Thema „naturverträgliches Geocaching“ findest du unter dem Stichwort [[Naturschutz]].
Zeile 29: Zeile 29:


Falls du Zweifel hast, ob dein Geocache innerhalb (oder doch außerhalb) eines bestimmten Schutzgebiets liegt, kannst du auf folgender Seite des BfN eine exakte topografische Karte mit den Schutzgebieten abrufen:
Falls du Zweifel hast, ob dein Geocache innerhalb (oder doch außerhalb) eines bestimmten Schutzgebiets liegt, kannst du auf folgender Seite des BfN eine exakte topografische Karte mit den Schutzgebieten abrufen:
* http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/
* http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang.de


== Verhalten in Schutzgebieten ==
== Verhalten in Schutzgebieten ==