Smartphone-Apps für Opencaching.de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Smartphone-Apps für Opencaching.de (Quelltext anzeigen)
Version vom 21. Dezember 2013, 14:57 Uhr
, 21. Dezember 2013keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dl6hbo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese Seite beschreibt Apps für das [[Smartphone-Caching]] auf Opencaching.de. | Diese Seite beschreibt Apps für das [[Smartphone-Caching]] auf Opencaching.de. | ||
Inzwischen ist auch das [[Das Onlinelog|Loggen]] über eine App möglich. Aber nicht alle Apps unterstützen diese Möglichkeit. Des weiteren gibt es einige Möglichkeiten, OC-Caches auf dein Handy zu bringen. Hierzu zeigen wir wie man die GPX Datei importiert. | Inzwischen ist auch das [[Das Onlinelog|Loggen]] über eine App möglich. Aber nicht alle Apps unterstützen diese Möglichkeit. Des weiteren gibt es einige Möglichkeiten, OC-Caches auf dein Handy zu bringen. Hierzu zeigen wir, wie man die GPX Datei importiert. | ||
''Siehe auch:'' [[Wie erhalte ich eine GPX-Datei?]] | ''Siehe auch:'' [[Wie erhalte ich eine GPX-Datei?]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==== Karten installieren für Offlinenutzung ==== | ==== Karten installieren für Offlinenutzung ==== | ||
BikeAtor speichert alle heruntergeladenen Bilder in einer Datenbank für den Offlinegebrauch. Über das Popupmenü auf der Karte kann ein Kartenausschnitt in weiteren Zoomstufen herunter geladen werden. | BikeAtor speichert alle heruntergeladenen Bilder in einer Datenbank für den Offlinegebrauch. Über das Popupmenü auf der Karte, kann ein Kartenausschnitt in weiteren Zoomstufen herunter geladen werden. | ||
=== c:geo === | === c:geo === | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
CgeoOC5.jpg |Einfügen und dann Fertig. | CgeoOC5.jpg |Einfügen und dann Fertig. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Ab jetzt kannst du alle OC-Caches mit c:geo unterwegs finden und auch loggen! Da aber nicht immer ein gutes Netz vorhanden ist, kann man | Ab jetzt kannst du alle OC-Caches mit c:geo unterwegs finden und auch loggen! Da aber nicht immer ein gutes Netz vorhanden ist, kann man die Caches auch vorab über eine .[[Abkürzungen#GPX|gpx]] Datei importieren. | ||
==== GPX Import ==== | ==== GPX Import ==== | ||
Kopiere die .[[Abkürzungen#GPX|gpx]] Datei auf dein Handy am besten nach /sdcard/gpx oder falls du diesen nicht findest in einen anderen | Kopiere die .[[Abkürzungen#GPX|gpx]] Datei auf dein Handy am besten nach /sdcard/gpx oder falls du diesen nicht findest in einen anderen Ordner auf der SD Karte. | ||
Vorab kann es empfehlenswert sein in den Einstellungen die Häkchen bei den beiden Statischen Karten-Speicherungen zu entfernen. Das Laden der Statischen Karten benötigt teilweise viel Zeit. | Vorab kann es empfehlenswert sein, in den Einstellungen die Häkchen bei den beiden Statischen Karten-Speicherungen zu entfernen. Das Laden der Statischen Karten benötigt teilweise viel Zeit. | ||
<gallery> | <gallery> | ||
CgeoMenue.jpg |Menü --> Einstellungen | CgeoMenue.jpg |Menü --> Einstellungen | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Cgeooff.jpg |die Statischen Karten abwählen | Cgeooff.jpg |die Statischen Karten abwählen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Dann kannst Du beginnen die GPX Datei zu importieren. | Dann kannst Du beginnen, die GPX Datei zu importieren. | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Cgeoeinstellung21.png|Gespeicherte Caches | Cgeoeinstellung21.png|Gespeicherte Caches | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Cgeoeinstellung23.png|Importiere GPX Datei | Cgeoeinstellung23.png|Importiere GPX Datei | ||
Cgeoeinstellung24.png|c:geo durchsucht nun den Speicher | Cgeoeinstellung24.png|c:geo durchsucht nun den Speicher | ||
Cgeoeinstellung25.png|Datei auswählen, c:geo lädt nun die Caches | Cgeoeinstellung25.png|Datei auswählen, c:geo lädt nun die Caches. Das kann etwas dauern. '''Happy Opencaching''' | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Um nachverfolgen zu können welche Caches man bereits gefunden hat kann man die gefundenen Caches in eine andere Liste verschieben. | Um nachverfolgen zu können, welche Caches man bereits gefunden hat, kann man die gefundenen Caches in eine andere Liste verschieben. | ||
==== Listen erstellen ==== | ==== Listen erstellen ==== | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
Cgeoeinstellung21.png|Wähle gespeicherte Caches | Cgeoeinstellung21.png|Wähle gespeicherte Caches | ||
Cgeoliste1.png|In der Grundeinstellung ist nur die Standardliste vorhanden. Drücke kurz darauf | Cgeoliste1.png|In der Grundeinstellung ist nur die Standardliste vorhanden. Drücke kurz darauf | ||
Cgeoliste2.png|und es öffnet sich ein Menü bei dem du eine Neue Liste erstellen kannst. | Cgeoliste2.png|und es öffnet sich ein Menü, bei dem du eine Neue Liste erstellen kannst. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Cgeoliste4.png|Einen Cache kannst du verschieben, indem du lange auf ihn drückst, | Cgeoliste4.png|Einen Cache kannst du verschieben, indem du lange auf ihn drückst, | ||
Cgeoliste3.png|aus der | Cgeoliste3.png|aus der Liste dann 'Verschieben' auswählst und dann die Liste aussuchst, in die du den Cache verschieben willst. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zuhause kannst du dann die gefundenen Caches loggen. | Zuhause kannst du dann die gefundenen Caches loggen. | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
==== GPX Import ==== | ==== GPX Import ==== | ||
Du benötigst eine GPX-Datei von opencaching.de, siehe dazu [[Wie_erhalte_ich_eine_GPX-Datei%3F|Wie erhalte ich eine GPX-Datei?]]. | Du benötigst eine GPX-Datei von opencaching.de, siehe dazu [[Wie_erhalte_ich_eine_GPX-Datei%3F|Wie erhalte ich eine GPX-Datei?]]. | ||
Diese muss auf dem Handy oder alternativ in einem Dropbox-Konto entpackt gespeichert sein. | Diese muss auf dem Handy, oder alternativ in einem Dropbox-Konto entpackt gespeichert sein. | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Zeile 206: | Zeile 206: | ||
Manueller Download über PC: | Manueller Download über PC: | ||
* gewünschte Karte(n) auswählen und | * gewünschte Karte(n) auswählen und herunterladen | ||
* Datei(n) entpacken | * Datei(n) entpacken | ||
* Karte (*.map) auf SD Karte kopierenn → Locus/mapsVector | * Karte (*.map) auf SD Karte kopierenn → Locus/mapsVector | ||
* Design | * Design herunterladen | ||
* Design entpacken | * Design entpacken | ||
* Design (Verzeichnis freizeitkarte) auf SD Karte kopieren → Locus/mapsVector/_themes | * Design (Verzeichnis freizeitkarte) auf SD Karte kopieren → Locus/mapsVector/_themes |