Entwicklung/Git: Unterschied zwischen den Versionen
Git-Installatiion ist bereits auf einer anderen Seite beschrieben
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Git-Installatiion ist bereits auf einer anderen Seite beschrieben) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Versionsverwaltung der Entwicklungsdaten mit Git == | == Versionsverwaltung der Entwicklungsdaten mit Git == | ||
Das Opencaching.de-Projekt verwendet [ | Das Opencaching.de-Projekt verwendet [https://github.com/ Git] zur Verwaltung von Quellcode, Dokumentationen etc. Git ist leistungsfähiger und komplexer als klassische Versionsverwaltungstools wie CVS und Subversion. Es kann wesentlich besser mit Branches umgehen, also verschiedenen Codeversionen eines Projekts -- "branches (in Git) are cheap and easy". So kann man zu Testzwecken, zum Programmieren einzelner Features etc. eigene Zweige anlegen, die dann später wieder in den Haupt-Code (den ''Master-Branch'') einfließen oder wahlweise verworfen werden. Dieses Verzweigen und Wieder-Zusammenführen von Codeversionen ist erstaunlich einfach und zuverlässig. Richtig eingesetzt, erleichtert es das Projektmanagement. | ||
Die Verwendung von Git setzt eine gewisse Lernkurve voraus. Diese Anleitung soll dir den Einstieg erleichtern und erklärt alles, was du für den Git-Einsatz bei Opencaching.de wissen musst (und Einiges mehr). Sie erklärt die Verwendung von Git anhand der Kommandozeilenversion, die für alle relevanten Betriebssysteme erhältlich ist. Daneben gibt es verschiedene komfortable Benutzeroberflächen. Gerne kannst du ein weiteres Kapitel für die von dir bevorzugte Git-UI hinzufügen! | Die Verwendung von Git setzt eine gewisse Lernkurve voraus. Diese Anleitung soll dir den Einstieg erleichtern und erklärt alles, was du für den Git-Einsatz bei Opencaching.de wissen musst (und Einiges mehr). Sie erklärt die Verwendung von Git anhand der Kommandozeilenversion, die für alle relevanten Betriebssysteme erhältlich ist. Daneben gibt es verschiedene komfortable Benutzeroberflächen. Gerne kannst du ein weiteres Kapitel für die von dir bevorzugte Git-UI hinzufügen! | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* https://docs.github.com/de - eine leichtverständliche Einführung | * https://docs.github.com/de - eine leichtverständliche Einführung | ||
* https://www.stefanimhoff.de/git/ - Sammlung von einfachen und komplexeren Tutorials (englisch) | * https://www.stefanimhoff.de/git/ - Sammlung von einfachen und komplexeren Tutorials (englisch) | ||
== Funktionsweise von Git und Einsatz bei Opencaching.de == | == Funktionsweise von Git und Einsatz bei Opencaching.de == | ||
Zeile 47: | Zeile 31: | ||
Mit <code>git remote -v</code> kannst du dir nun alle "remote"-Repositories anzeigen lassen, die in deinem Klon eingestellt sind. | Mit <code>git remote -v</code> kannst du dir nun alle "remote"-Repositories anzeigen lassen, die in deinem Klon eingestellt sind. | ||
== Installation == | |||
Die Installation und Einrichtung von Git ist im Artikel [[Entwicklungsumgebung einrichten#Github|Entwicklungsumgebung einrichten]] beschrieben. | |||
== Datenfluss == | == Datenfluss == |