Geo Post Office: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Vepeg (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Geo Post Office''' (auch '''GPO''') ist ein [[Geocache]], der Briefe/Postkarten enthält, die ohne Porto und nur durch [[Geocacher]] zu anderen GPOs reisen und so ihren Zielcache (Empfänger) erreichen. | Ein '''Geo Post Office''' (auch '''GPO''') ist ein [[Geocache]], der Briefe/Postkarten enthält, die ohne Porto und nur durch [[Geocacher]] zu anderen GPOs reisen und so ihren Zielcache (Empfänger) erreichen. <br> | ||
''GPO-Caches sind inzwischen (Stand 2020) nicht mehr allzu häufig anzutreffen.'' | |||
== Prinzip == | == Prinzip == | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
== Weitere Links == | == Weitere Links == | ||
[http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_10.html Grundgesetz Artikel 10] | *[http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_10.html Grundgesetz Artikel 10] | ||
[http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__202.html StGB § 202 (Briefgeheimnis)] | *[http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__202.html StGB § 202 (Briefgeheimnis)] | ||
[[Kategorie:Geocaches]] | [[Kategorie:Geocaches]] |